zufallsfund
so etwas macht mich natürlich neugierig:

"Psychogen autistische Phänomene spielen eine immer größere Rolle in der psychoanalytischen Behandlung nicht autistischer erwachsener Patienten, insbesondere in der Dynamik pathologischer Organisationen und seelischer Rückzüge. (...)
Neben einer allgemeinverständlichen Einführung und der Vorstellung aktueller kinderanalytischer Ansätze werden in zahlreichen Fallbeispielen autistische Phänomene bei unterschiedlichsten Psychopathologien untersucht, z.B. bei Borderline-Störungen, dem Als-Ob-Syndrom, Essstörungen und Hypochondrie."(...)
bei nächster gelegenheit mehr dazu; sollten sich hier leserInnen finden, die bereits mit dem buch vertraut sind, wäre ich um entsprechende kommentare oder sogar eine kurzrezension sehr dankbar.

"Psychogen autistische Phänomene spielen eine immer größere Rolle in der psychoanalytischen Behandlung nicht autistischer erwachsener Patienten, insbesondere in der Dynamik pathologischer Organisationen und seelischer Rückzüge. (...)
Neben einer allgemeinverständlichen Einführung und der Vorstellung aktueller kinderanalytischer Ansätze werden in zahlreichen Fallbeispielen autistische Phänomene bei unterschiedlichsten Psychopathologien untersucht, z.B. bei Borderline-Störungen, dem Als-Ob-Syndrom, Essstörungen und Hypochondrie."(...)
bei nächster gelegenheit mehr dazu; sollten sich hier leserInnen finden, die bereits mit dem buch vertraut sind, wäre ich um entsprechende kommentare oder sogar eine kurzrezension sehr dankbar.
monoma - 29. Jun, 13:52