struktur?!?
ich habe jetzt schon mehrmals mitbekommen, dass einige leserInnen das blog hier insgesamt zu unstrukturiert empfinden. da ist was dran, aber ich kann dafür vermutlich keine wirklich befriedigende lösung anbieten. das liegt primär einfach an der form "blog", die sich vor allem durch eine chronologische ordnung auszeichnet. für sehr personalisierte und tagebuchartige blogs ist das natürlich die passende struktur, aber bei einem themenbezogenen blog wie diesem, bei dem sich immer wieder auch auf ältere, aber trotzdem weiter aktuelle beiträge bezogen wird, werden auch die grenzen dieser struktur sichtbar.
ich verlinke nicht umsonst auch wiederholt ältere beiträge in neueren texten, um damit neuen leserInnen die möglichkeit zu geben, bestimmte gedankliche schritte nachvollziehen und auch einfach eventuell für das verständnis hilfreiche nötige informationen nachlesen zu können.
eine mögliche weitere differenzierung der rubriken macht imo nicht so recht sinn, weil ich nur in ausnahmen selbst beiträge eindeutig ganz klar umgrenzten themenberichen zuordnen könnte. und die nicht aktivierte archivfunktion würde auch keine große hilfe darstellen, weil sie sich ebenfalls auf eine chronologische ordnung bezieht.
es gibt aber ein ganz brauchbares hilfsmittel: die bloginterne suche unten rechts in der menueleiste. wer bspw. zu "borderline" sucht, wird dort alle hier veröffentlichten beiträge und thematisch passende kommentare finden, genauso natürlich bei jedem anderen suchbegriff. wer also eine art inhaltlichen index zu einem bestimmten themenbereich möchte, sollte mit der suche eigentlich das gewünschte auch erhalten. für andere ideen und weitere anmerkungen wäre ich dankbar.
ich verlinke nicht umsonst auch wiederholt ältere beiträge in neueren texten, um damit neuen leserInnen die möglichkeit zu geben, bestimmte gedankliche schritte nachvollziehen und auch einfach eventuell für das verständnis hilfreiche nötige informationen nachlesen zu können.
eine mögliche weitere differenzierung der rubriken macht imo nicht so recht sinn, weil ich nur in ausnahmen selbst beiträge eindeutig ganz klar umgrenzten themenberichen zuordnen könnte. und die nicht aktivierte archivfunktion würde auch keine große hilfe darstellen, weil sie sich ebenfalls auf eine chronologische ordnung bezieht.
es gibt aber ein ganz brauchbares hilfsmittel: die bloginterne suche unten rechts in der menueleiste. wer bspw. zu "borderline" sucht, wird dort alle hier veröffentlichten beiträge und thematisch passende kommentare finden, genauso natürlich bei jedem anderen suchbegriff. wer also eine art inhaltlichen index zu einem bestimmten themenbereich möchte, sollte mit der suche eigentlich das gewünschte auch erhalten. für andere ideen und weitere anmerkungen wäre ich dankbar.
monoma - 1. Apr, 00:03
Eine Antwort