notiz: ein vergessenes experiment...

...zum thema intelligenz? sind´s die gene oder doch eher die umwelt, oder das zusammenspiel von beiden? gibt es als osterlektüre hier
- wobei ich mir denke, dass das für die meisten leserInnen hier nicht unbedingt ein überraschungsei sein wird. trotzdem lohnt die lektüre sehr.

*

ansonsten sitze ich immer noch über einem weiteren basisbeitrag zum thema soziopathie, unter besonderer berücksichtigung ihrer verbindungen zum objektivistischen modus bzw. zur sog. objektivität überhaupt - und bis der fertig ist, verabschiede ich mich vorläufig wieder. machen Sie das beste aus den lohnarbeitsfreien tagen.
Bibi (Gast) - 23. Mär, 03:53

ja, ja , die Intelligenz

Danke für die Lektüre.
Einerseits erbaulich-erbauend-untermauert sie doch meine Vorstellungen und Erfahrungen eines sozialen Miteinanders, daß sich gegenseitig befruchtet, motiviert und dadurch am Leben erhält.
Der plötzliche Kindstot wird auch unter jenen Aspekten betrachtet werden müssen, Babys sterben, bekommen sie keine Anregung von Außen, keine Lebenszeichen, kein "Feedback", wenn sie in stillen Räumen ("Kinder brauchen Ruhe" - immer noch gern praktiziert von Eltern, die einfach gern ihre Ruhe hätten anstatt Leben...) vor sich hin vegetieren und/oder ewig lange schlafen sollen (Kinder brauchen erwiesenermaßen weniger Schlaf als Erwachsene - diese Erkenntnis wird in unserem Land auch nicht so gern erkannt), bereits kurz nach der Geburt komplett eingerichtete Kinderzimmer bewohnen sollen, wo sie doch eben noch im Mutterleib den Herzschlag der Mutter hörten und fühlten und immer in Bewegung waren, sozusagen unterwegs.
Andererseits läuft es mir schon wieder kalt den Rücken herunter, lese ich den letzten Absatz des Artikels.
Kürzlich durchgeführt. Wie asozial.
Als ob es nicht schon Literatur genug gäbe, als ob nicht schon Geschichte geschrieben wurde durch Menschen, die als Kinder sozial vernachlässigt wurden.
Und dazu braucht es jetzt also wieder Forscher, die waren schließlich auf der Akamie, die finden das heraus.
Diese Obrigkeitshörigkeit als armer Ersatz für eigenes Erleben, eigene Wahrnehmung.
Unfassbar.
Alleine das Risiko einzugehen, das Harold M. Skeels recht haben könnte und sie dann die rumänischen Kinder, die "im Waisenhaus placiert" wurden wissen(schaf)tlich um soziale Fürsorge betrogen haben.
Kinder, die sich nicht wehren können.
Wie kann man denn dieses Experiment machen, wenn es diese Risiken birgt.
Menschenversuche. Von Forschern. Wie gehabt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

US-Depeschen lesen

WikiLeaks

...und hier geht´s zum

Aktuelle Beiträge

Es geht ihm gut? Das...
Es geht ihm gut? Das ist die Hauptsache. Der Rest...
Grummel (Gast) - 23. Jan, 21:22
Im Sommer 2016 hat er...
Im Sommer 2016 hat er einen Vortrag gehalten, in Bremen...
W-Day (Gast) - 23. Jan, 14:49
Danke, dir /euch auch!
Danke, dir /euch auch!
Grummel - 9. Jan, 20:16
Wird er nicht. Warum...
Wird er nicht. Warum auch immer. Dir und wer sonst...
Wednesday - 2. Jan, 09:37
Ich bin da, ein Ping...
Ich bin da, ein Ping reicht ;) Monoma wird sich...
Grummel - 15. Sep, 16:50
Danke, Grummel. Das Netzwerk...
Danke, Grummel. Das Netzwerk bekommt immer grössere...
Wednesday - 13. Sep, 10:02
Leider nicht, hab ewig...
Leider nicht, hab ewig nix mehr gehört.
Grummel - 12. Sep, 20:17
Was ist mit monoma?
Weiss jemand was? Gruß Wednesday
monoma - 12. Sep, 14:48
Der Spiegel-Artikel im...
Den Spiegel-Artikel gibt's übrigens hier im Netz: http://www.spiegel.de/spie gel/spiegelspecial/d-45964 806.html
iromeister - 12. Jun, 12:45
Texte E.Mertz
Schönen guten Tag allerseits, ich bin seit geraumer...
Danfu - 2. Sep, 21:15

Suche

 

Status

Online seit 7182 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Besuch

Counter 2


assoziation
aufgewärmt
basis
definitionsfragen
gastbeiträge
in eigener sache
index
kontakt
kontext
lesen-sehen-hören
notizen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren